Polynukleotide in Stuttgart – nicht nur ein Trend, sondern echte Hautregeneration
Neue ästhetische Behandlungen kommen und gehen, doch manche etablieren sich, weil sie echte Ergebnisse liefern. Polynukleotide gehören genau dazu. Vielleicht hast du auf Social Media schon von ihnen gehört: als „PN-Therapie“, „PN-Injektionen“ oder unter dem Begriff „Skinbooster der nächsten Generation“.
Doch was steckt dahinter – und warum sind Polynukleotide mehr als nur ein kurzlebiger Trend?
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind natürliche Moleküle, die aus DNA-Bausteinen bestehen und in der ästhetischen Medizin gezielt eingesetzt werden. Ihr Vorteil: Sie wirken regenerierend und heilungsfördernd auf die Haut. Konkret bedeutet das:
- Feuchtigkeitsspeicher – die Haut wird tief durchfeuchtet
- Stimulation der Fibroblasten – mehr körpereigenes Kollagen & Elastin
- Verbesserte Mikrozirkulation – die Haut wirkt vitaler und frischer
- Schutz vor freien Radikalen – weniger oxidative Schäden
Das Ergebnis ist kein „aufgepolstertes“ Gesicht, sondern eine echte Verbesserung der Hautqualität von innen heraus.
Wie Polynukleotide zum Beauty-Trend wurden
Bekannt geworden sind Polynukleotide vor allem durch Social Media und prominente Persönlichkeiten, die offen über ihre Treatments sprechen. Auf Instagram & Co. wird Polynukleotide oft als „Geheimtipp für frische Haut“ gefeiert – gerade weil die Ergebnisse subtil, aber sichtbar sind. Viele Patient:innen lieben, dass man nicht sofort sieht: „Da wurde etwas gemacht“, sondern dass die Haut einfach Schritt für Schritt gesünder wirkt. Genau das macht Polynukleotide so beliebt – und aus dem Trend ist längst ein fester Bestandteil moderner Hautregeneration geworden.
Die Wissenschaft dahinter – einfach erklärt
Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Polynukleotide stammen meist aus gereinigten DNA-Bausteinen von Lachs- oder Forellenspermien. Polynukleotide sind daher auch bekannt als Lachssperma oder Lachs-DNA. Diese Moleküle wirken in unserer Haut wie kleine „Bauhelfer“, sie unterstützen die Regeneration geschädigter Zellen, reparieren das Gewebe und aktivieren die Fibroblasten – unsere körpereigenen „Kollagenfabriken“.
So wird die Haut von innen heraus erneuert: mehr Feuchtigkeit, mehr Elastizität, weniger feine Linien. Gleichzeitig wirken Polynukleotide stark entzündungshemmend, was sie auch für wichtige Zonen wie die Augenpartie und Hals so wertvoll macht.
Unsere Patient:innen profitieren von einer natürlichen und langanhaltenden Hautverbesserung. Wir passen die Polynukleotid Behandlung individuell an die Bedürfnisse der Augenpartie, des Gesichts, Halses und Dekolletés an. Die Injektionen erfolgen gezielt in die oberflächlichen Hautschichten, wo sie ihre regenerative und revitalisierende Wirkung optimal entfalten.
Für wen eignet sich die PN-Therapie?
Besonders Frauen und Männer ab 30–35 Jahren profitieren von Polynukleotiden, wenn die Haut erste Anzeichen von Müdigkeit, Elastizitätsverlust oder feinen Linien zeigt. Typische Behandlungsareale sind:
✨ Augenpartie (dunkle Schatten, feine Fältchen)
✨ Gesicht & Hals (frischere, prallere Haut)
✨ Dekolleté
✨ Hände
Besonders die Augenpartie und der Hals sprechen hervorragend auf Polynukleotide an- dort, wo viele andere Behandlungen nur begrenzte Ergebnisse zeigen.
Polynukleotide in der Aesthé Clinic Stuttgart
In der Aesthé Clinic Stuttgart setzen wir Polynukleotide regelmäßig ein, weil wir sehen, wie nachhaltig und sanft sie die Haut regenerieren. Unser Ansatz ist immer: Natürlichkeit bewahren, Hautgesundheit stärken.
Doc. Lilly und unsere medizinische Kosmetikerin Lida kombinieren die PN-Therapie individuell mit anderen Treatments wie Radiofrequenz-Microneedling, CO2 Laser oder Endolift, um das Beste für deine Haut herauszuholen. Besonders wichtig: Wir nehmen uns Zeit, deine Haut genau zu analysieren und den Behandlungsplan auf dich abzustimmen.
Nach einer ausführlichen Beratung mit Doc. Lilly wird die Haut gründlich gereinigt und vorbereitet. Die Polynukleotide werden mittels sanfter Mikroinjektionen direkt in die Haut eingebracht – je nach Behandlungsareal etwa an Augenpartie, Gesicht, Hals oder Dekolleté.
Die Behandlung dauert in der Regel 30–45 Minuten, ist schonend, präzise und individuell, sodass du dich jederzeit wohlfühlst.
Ein weiterer Vorteil: Die Downtime ist überschaubar. Vorübergehend können Schwellungen, Rötungen oder blaue Flecken sichtbar sein – plane diese Möglichkeiten für deine darauffolgenden Aktivitäten ein. Das Ergebnis wird sich lohnen!
Deine Vorteile mit Polynukleotiden
- Natürlich frische Ausstrahlung – keine „gemachten“ Effekte
- Verbesserte Hautqualität, sichtbar & spürbar
- Besonders geeignet für wichtige Areale wie die Augen und Hals
- Langfristige Wirkung durch Hautregeneration
Fazit: Mehr als ein Hype
Polynukleotide sind kein kurzfristiger Beauty-Trend, sondern eine zukunftsweisende Methode zur Hautverjüngung. Sie passen perfekt zu unserem Ansatz: Sanfte Behandlungen, die deine Haut stärken und deine natürliche Schönheit unterstreichen.
Wenn du neugierig geworden bist, laden wir dich herzlich ein: Buche dein Beratungsgespräch in der Aesthé Clinic Stuttgart und erlebe, wie Polynukleotide deine Haut von innen heraus regenerieren können – sanft, sicher und wirkungsvoll.